Nachhaltigkeit stärkt unser Unternehmen

Mit unserer Strategie 2030 streben wir nachhaltiges Wachstum an – und dafür brauchen wir Menschen wie dich. Gemeinsam wollen wir wachsen und gleichzeitig Verantwortung für die Umwelt übernehmen. Nachhaltigkeit ist dabei ein zentraler Bestandteil unserer Vision: Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, die nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch und sozial nachhaltig ist. Werde Teil unseres Teams und hilf uns, jeden Tag einen Schritt in Richtung einer besseren, nachhaltigeren Welt zu gehen.“  „Wir haben nicht nur deine Zukunft im Blick, sondern auch die unseres Planeten. Gemeinsam wollen wir eine Arbeitswelt gestalten, die sowohl deiner persönlichen Entwicklung als auch dem Schutz unserer Umwelt dient. Dein Beitrag zählt – für eine nachhaltige Zukunft!“      
120 Mio. Pakete per Schiene pro Jahr
Über 30.000 E-Fahrzeuge 
Rund 130 CO2-frei betriebene Zustellstützpunkte

Transport

Bereits 6 % unserer Pakete legen den Weg von der Versender- zur Empfängerregion auf der Schiene zurück – insbesondere bei langen Strecken, wo der Lkw besonders hohe Emissionen verursacht. Seit Anfang 2021 haben wir diesen Anteil verdreifacht, was inzwischen 120 Millionen Paketen pro Jahr entspricht. Darüber hinaus setzen wir auf CO2e-reduzierten Straßentransport: Ende 2023 waren bereits 14 E-Lkws im Einsatz. Auch mit anderen alternativen Kraftstoffen gehen wir einen großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Dank unserer Biogas-Flotte, die für Regional- und Fernverkehr im Einsatz ist und mittlerweile rund 360 Fahrzeuge umfasst, reduzieren wir CO₂e um mindestens 80 % im Vergleich zu Diesel-Lkws.    

Zustellung

Mit derzeit über 30.000 E-Fahrzeugen betreiben Deutsche Post und DHL bundesweit die größte E-Fahrzeugflotte für die Zustellung von Briefen und Paketen und in den nächsten Jahren wird dieser Bestand kontinuierlich ausgebaut. Jedes dieser Fahrzeuge spart im Vergleich zu einem herkömmlichen Zustellfahrzeug jährlich über 4 Tonnen CO₂e ein – ein großer Beitrag für eine nachhaltige Logistik. Rund 35.800 eigene E-Ladesäulen sorgen dafür, dass diese Fahrzeuge auch einsatzbereit sind. Damit ist Deutsche Post und DHL der größte private Betreiber einer solchen Ladeinfrastruktur.     

Gebäude

Wir setzen auf langfristige Verträge mit nachhaltigen Stromerzeugern, um den Ausbau erneuerbarer Energien aktiv zu fördern. Dadurch liegt unser Grünstromanteil seit Jahren stabil bei 95 %. Zusätzlich tragen Biogas und Erdwärme in unseren Paketzentren dazu bei, CO₂e nachhaltig zu reduzieren. Unsere neuen Zustellstützpunkte werden konsequent nachhaltig ausgestattet: Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und intelligente Gebäudeautomation sind Standard. Damit betreiben wir all unsere neuen Zustellstützpunkte CO2-frei.    
Bewirb dich jetzt und werde Teil eines Teams, das Verantwortung übernimmt. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft!