NUTZUNGSBEDINGUNGEN “INTERESSENTENBÖRSE”



1.  WESHALB ERFOLGT DIESE INFORMATION?

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist Deutsche Post DHL Group  ein wichtiges Anliegen. Deshalb möchten wir Sie hier darüber informieren, unter welchen Rahmenbedingungen Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Interessentenbörse (Prospect Exchange PE) verarbeitet werden. Hierbei werden die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und ggfs. weitere gesetzliche Bestimmungen angewendet. 

2.  WAS IST DIE INTERESSENTENBÖRSE (PE)?

Die Interessentenbörse von Deutsche Post DHL Group ist eine Plattform, die es Ihnen erlaubt, Ihr Kandidatenprofil und ggfs. weitere Informationen über Sie hochzuladen. Ihr Interesse an einer geeigneten Tätigkeit bei einer Konzerngesellschaft können Sie entsprechend Ihrer Fähigkeiten und Wünschen konkretisieren. Recruiter evaluieren ihr Kandidatenprofil und unterbreiten Ihnen passende Jobangebote.   

3.  WIE WERDEN IHRE DATEN IM RAHMEN DER INTERESSENTENBÖRSE VERARBEITET?

a.  Ihr Kandidatenprofil 
Sie müssen grundlegende persönliche Daten angeben, damit wir Ihnen die Dienstleistungen innerhalb der Interessentenbörse anbieten können, wie z.B. Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Informationen über Ihren bisherigen beruflichen Werdegang oder Ihre Ausbildung zu geben. Zusätzlich können Sie Ihre Sprachkenntnisse speichern und die Sprache auswählen, in der wir mit Ihnen kommunizieren werden. 

b.  Ihre Anforderungen an eine angebotene Stelle
Bezüglich möglicher Jobangebote haben Sie die Möglichkeit, Angaben zu machen, 
  •  für welche konkreten Fachbereiche Sie sich interessieren, 
  •  ob Sie aktiv oder passiv suchend sind, 
  •  nach welcher Beschäftigungsart Sie suchen,
  •  welche Gehaltsvorstellung Sie haben,
  •  ab wann bzw. wie schnell Sie verfügbar wären, 
  • wo Sie sich vorstellen können zu arbeiten, z.B. Stadt, Land, Kontinent. 

c.  Sichtbarkeit der Daten
Ihre Daten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme verwendet, um Sie über eine geeignete Stelle zu informieren, die Ihrer Spezifikation hinsichtlich der Position Ihres Interesses entspricht. Mitarbeiter aus allen in Betracht kommenden Konzerngesellschaften können damit Ihre Daten sehen. Sollte ein Mitarbeiter des Human Resources-Teams von DPDHL Group Sie für eine interessante Stelle in Betracht ziehen, kann es sein, dass Ihre Daten an Mitarbeiter des einstellenden Fachbereichs übergeben werden, damit eine erste Einschätzung zu einer Passung vorgenommen werden kann.

d.  Unser Stellenangebot
Wenn ein Mitarbeiter des Human Resources-Teams von DPDHL Group Sie für eine interessante Stelle in Betracht zieht, wird er oder sie sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um die mögliche Stelle zu besprechen, und Ihnen möglicherweise die Stellenbeschreibung und die Einladung zur Bewerbung zusenden. Wenn das Angebot Ihr Interesse findet, würden wir uns über Ihre Bewerbung für die angebotene Stelle freuen. Sie können Ihre gespeicherten Profildaten für die Bewerbung verwenden und diese ergänzen oder korrigieren.

e.  Verfügbarkeit Ihrer Daten
Sobald Sie 11 Monate in der Interessentenbörse geführt sind, erhalten Sie eine automatisierte Anfrage, ob Sie weiterhin als Interessent für eine Stelle im Konzern Deutsche Post DHL Group geführt werden wollen. Bei dieser Gelegenheit laden wir Sie ein, Ihre Daten zu aktualisieren. Stimmen Sie einer Verlängerung der Datenaufbewahrung nicht zu, werden Ihre Daten gelöscht. Sie können natürlich jederzeit wieder bei der Interessentenbörse aufgenommen werden. 

4.  DATENSCHUTZHINWEIS


a.  Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten
Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage der von Ihnen erteilten Einwilligung(en), um
  • Sie gemäß der Suchkriterien (Kategorie, Standort) über passende Jobangebote in unseren Konzerngesellschaften zu informieren,
  • Ihnen bedarfsgerechte Informationen über den Konzern oder den Fachbereich zukommen zu lassen und
  • (falls gewünscht) mit Ihnen in einen Austausch zu kommen, um Sie besser kennenzulernen.
Darüber hinaus erstellen wir zur Optierung interner Abläufe statistische und andere nicht personenbezogene Auswertungen. Sofern sich aus ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die einer auf den genannten berechtigten Interessen beruhenden Verarbeitung entgegenstehen könnten, haben Sie das Recht unter der unten genannten Emailadresse Widerspruch hiergegen einzulegen. 

b.  Einwilligung(en)
Durch das Hochladen Ihres Kandidatenprofils und das Festlegen Ihrer Präferenzen für Stellenangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass Recruiter von relevanten Konzernunternehmen mit Ihnen Kontakt aufnehmen und Ihnen Stellenangebote zusenden dürfen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit dadurch widerrufen, dass Sie Ihr hochgeladenes Kandidatenprofil löschen lassen, in dem Sie die „zentrale Anlaufstelle“ für die Bearbeitung von Interessentenwünschen unter der Emailanschrift Avature_Helpdesk@dpdhl.com anschreiben.

c.  Verantwortliche
Die Deutsche Post AG (Charles-de-Gaulle-Str. 20, 53113 Bonn, Deutschland) ist die Muttergesellschaft von Deutsche Post DHL Group. Sie betreibt die Interessentenbörse gemeinsam mit zahlreichen Konzerngesellschaften. Jede Konzerngesellschaft ist (gemeinsam) Verantwortlicher nach der DSGVO. Deren Vereinbarung der gemeinsam 
Verantwortlichen für die PE ist unter PE-Agreement verfügbar.

d.  Ihre Rechte nach der DSGVO
Die nachfolgenden Rechte der DSGVO können Sie jederzeit gegenüber der zentralen Anlaufstelle, erreichbar unter der Emailanschrift Avature_Helpdesk@dpdhl.com ausüben.
  • Auskunft
  • Berichtigung
  • Datenübertragung
  • Widerruf
  • Widerspruch
  • Löschung
  • Beschwerderecht. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an die Datenschutzbeauftragten der Deutschen Post AG (Email: datenschutz@dpdhl.com) wenden. Falls Sie der Auffassung sein sollten, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeitet werden bzw. wurden, können Sie sich darüber bei der für Sie zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.
  • Verzicht auf künftige Kontaktierung. Falls Sie künftig nicht mehr in die Interessentenbörse aufgenommen oder diesbezüglich angefragt werden möchten, teilen Sie uns dies bitte über die o.g. Email mit. Wir werden dann Ihren Namen und Ihre verwendete Emailadresse entsprechend kennzeichnen.

5.  ÄNDERUNG DIESER TERMS OF SERVICE

Der Inhalt dieser Terms of Service datiert vom 1. August 2020. Er wird regelmäßig überprüft. Wir behalten uns das Recht vor, diese jederzeit mit oder ohne Vorankündigung zu ändern.

6.  PE-AGREEMENT



1.  Hintergrund
Die unten aufgeführten DPDHL Konzerngesellschaften betreiben gemeinsam eine „Interessentenbörse (IB) (Prospect Exchange PE)“ für Menschen, die gerne bei dem Konzern Deutsche Post DHL Group arbeiten möchten. InteressentInnen können gemäß den Nutzungsbedingungen ihr Profil hochladen und so je nach gewünschter Segmentierung den Recruitern aus den Konzernunternehmen zur Prüfung und Kontaktaufnahme zur Verfügung stellen. Die Recruiter senden den InteressentInnen Stellenangebote und laden sie ein, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben. Nachdem die Zustimmung des Interessenten eingeholt wurde, werden ihnen Informationen über die Gruppe oder einzelne Stellenangebote zugesandt und sie werden kontaktiert, um ihr Kandidatenprofil zu präzisieren. Diese Informationen sollen helfen, dem Interessenten spezifischere Stellenangebote zu unterbreiten.
 


2.  Zweck und Mittel der gemeinsamen Verarbeitung von Interessentenprofilen
Die die IB betreibenden Konzerngesellschaften sind gemeinsam Verantwortliche im Sinne von Art. 26 DSGVO. Sie nehmen für den oben beschriebenen Zweck die Dienste eines Dienstleisters in Anspruch, mit dem sie eine datenschutzrechtliche Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung geschlossen haben. 


3.  Grundlage der Verarbeitungen
Die Verantwortlichen verarbeiten die Informationen von InteressentInnen auf der Grundlage der erteilten Einwilligungen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchst. a DSGVO. Diese berechtigt jeden (gemeinsam) Verantwortlichen zur Datenverarbeitung im Rahmen der von den InteressentInnen definierten Segmentierung, wie insbesondere zum Zugriff auf die Profile der InteressentInnen und deren Bewertung.
Auf der Grundlage der jeweils erteilten Zustimmung kann den Verantwortlichen gestattet werden, Informationen zu versenden und/oder InteressentInnen zu kontaktieren, um die Chancen für eine Platzierung des Interessenten zu verbessern.



4.  Rights of data subjects (as required in GDPR)
Nach der Registrierung und dem Abschicken des Profils des Interessenten an das IB-Tool erhält er/sie eine Bestätigungs-E-Mail, die die Nutzungsbedingungen, die angegebene Segmentierung und das Wesen dieser Vereinbarung enthält. InteressentInnen werden gebeten, ihre Rechte aus dem GDPR gegenüber der "Zentralen Anlaufstelle" geltend zu machen, die über die bei der Deutschen Post AG eingerichtete E-Mail "Avature_Helpdesk@dpdhl.com" erreichbar ist.